Die diesjährige Kartoffelernte der Klassen 6a und 6b

Die diesjährige Kartoffelernte der Klassen 6a und 6b

Melisa: "Vor den Sommerferien haben wir kleine Mutterkartoffeln eingesetzt und am Montag haben wir sie geerntet und angeschaut. Die Kartoffeln, die man essen kann, waren rot, die hat man sofort erkannt und die Mutterkartoffeln waren gelb. Wir haben viele Säcke gehabt. Bald werden sie aussortiert und wir kriegen die Kartoffeln und kochen was mit der Klasse zusammen."

Amaar: "Es war schön. Ich habe eine Kartoffel gefunden und wir haben viel geerntet."

Joelle: "Wir haben Kartoffeln geerntet: zwei große Reihen und viele volle Säcke. Ich bin aber oft über Steine gefallen und habe 3 Marienkäfer und Insekten gesehen."

Jan: "Es war sehr anstrengend. Es war cool, wir haben auch gelernt, dass es Spaß machen kann. Also kurz gefasst war es spaßig und schmerzhaft. Wir haben viele Kartoffeln geerntet."

Milow: Ende der 5. Klasse haben wir Kartoffeln eingepflanzt. Am Montag haben wir sie geerntet. Es war wirklich hart. Ich habe 3 schwere Säcke geschleppt, ich bin komplett dreckig."

Frau Künzer: "Die Klassen 6a und 6b haben heute ihre selbst gepflanzten Kartoffeln geerntet. Trotz der schweren Arbeit im nassen Boden waren alle mit viel Eifer und guter Laune dabei. Mit Spaten gruben die Schülerinnen und Schüler die reifen Knollen aus der Erde.

Dabei entdeckten sie auch viele kleine Bodenbewohner – Regenwürmer, Marienkäfer und sogar einige Kartoffelkäfer. Für eine besondere Überraschung sorgte ein Fund: In der Erde kamen auch alte Knochen zum Vorschein, die natürlich sofort neugierig untersucht wurden.

Am Ende konnten sich alle über eine reiche Ernte freuen. Es war ein spannender, lehrreicher und richtig matschiger Tag auf dem Schulacker!"