Leckere Kürbisgerichte selbstgekocht
Saisonales Kochen im Hauswirtschafts- und Soziales-Unterricht der Klassenstufe 6
Nach der Anreise im Bus gab viele spielerische Aufgaben, die aber nur im Team erfolgreich gelöst werden konnten. Auch wurde reflektiert, warum etwas (nicht) geklappt hat. Das Ziel war klar: als Team etwas erreichen, sich wohlfühlen und trotzdem Spaß haben. Nach dem gemeinsames Mittagessen blieb noch etwas Zeit zum Spielen und Toben im Garten, dann gab es eine Vertrauensübung: das Blindenführen. Nach dem letzten Spiel bekamen die Schüler:innen noch eine Aufgabe für die nächsten Schultage: Es wurden Namen gezogen und für die gezogene Person soll man in den nächsten Tagen ein guter Geist sein. Wir sind gespannt, wie das umgesetzt wird!